Bei einer Pigmentstörung handelt es sich um eine Beeinträchtigung der körpereigenen Hautfärbung. Dabei produzieren die Zellen der Haut entweder zu wenig oder zu viel von dem Farbstoff Melanin, was zu einer Hyper- oder Hypopigmentierung der betroffenen Hautstelle führt.
Pigmentstörungen können hormonell, genetisch oder durch äußere Einflüsse, wie zum Beispiel Medikamente, Kosmetika, übermässige Sonnenexposition, mechanische Einwirkung verursacht sein. Auch Hautinfektionen wie Hautpilz oder Entzündung können zu einer Farbveränderung führen.
Typisches Erscheinungsbild einer Hyperpigmentierung sind:
• Altersflecken
• Sommersprossen
• Melasma/Chloasma
Eine wirksame Therapie bei einer bestehenden Pigmentstörung ist die Lasertherapie mit dem Harmony XL Pro. Damit können die betroffenen Stellen entweder aufgehellt werden, oder komplett entfärbt werden.
Nach Desinfektion wird der entsprechende Bereich mit dem passenden Laser behandelt. Anschließend wird der Bereich für einige Minuten gekühlt und eine Pflegecreme aufgetragen.
Nach der Behandlung können vorübergehend leichte Rötung, Brennen oder Schwellung auftreten. Wir empfehlen ein anschließendes Kühlen der Behandlungsregion. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und können mit Make-Up abgedeckt werden.
Eine Behandlung mit dem Harmony XL Pro ist relativ schmerzarm. Auf Wunsch kann zuvor eine lokale Betäubung mit Anästhesiecreme durchgeführt werden.
Im Anschluss an die Behandlung mit dem Harmony XL Pro kann man sofort seiner gewohnten Alltagsbeschäftigung oder Arbeit nachgehen. Lediglich bei Einsatz des abtragenden Erbium-Lasers hat man für einige Tage Rötung und Schorfbildung, welche sichtbar sein könnte.
• akute oder chronische Hauterkrankungen im zu behandelnden Bereich (z. B. Herpes, Akne)
• Autoimmunerkrankungen wie z.B. Rheuma oder Morbus Crohn
• Immunsuppression
• Keloidneigung
• Einnahme von Blutverdünnern oder nichtsteroidalen Entzündungshemmern
• Gerinnungsstörungen
• Zeitnahe Dermabrasion, fraktionierte Laserbehandlung oder chemische Peelings
• Schwangerschaft oder Stillzeit
Vor der Behandlung sollte auf blutverdünnende Medikamente für mindestens 1 Woche verzichtet werden, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren. Nach der Behandlung sollte je nach eingesetzter Laserart für circa 2 – 8 Wochen auf Sauna, Dampfbad, eisige Temperaturen oder UV-Strahlung durch Sonne oder Solarium verzichtet werden.
Eine Behandlung mit dem Harmony XL Pro kostet je nach Aufwand ab 250 Euro.