Die Eigenbluttherapie, auch als ein Vampir-Lifting oder Draculatherapie bezeichnet, verwendet ausschließlich körpereigene Blutzellen bzw. das thrombozytenreiche Plasma (Platelet-Rich-Plasma/PRP= plättchenreiches Plasma).
Die PRP-Therapie ist eine Innovation im Bereich der ästhetischen Medizin zur Hautverjüngung und Biostimulation. Dabei wird Eigenblut gewonnen, speziell aufbereitet und in die Haut injiziert.
Sie lässt sich darüber hinaus leicht mit anderen Behandlungen wie Hyaluron und Microneedling kombinieren.
Die Technik stammt aus der Regenerationsmedizin und der Stammzellforschung. Das aufbereitete, plättchenreiche Blutplasma (PRP) regt nach Injektion die Zellerneuerung sowie die körpereigene Kollagenproduktion an. Die Unterspritzung der Haut mit dem PRP führt zur Aktivierung von Bindegewebezellen (sog. Fibroblasten), die die Produktion von Elastin und Kollagen anregen. Zudem lockt das unterspritze PRP Stammzellen des Bindegewebes an, die den natürlichen Prozess der Geweberegeneration mit Kollagenneubildung aktivieren. Die Hyaluronsäure-Bildung steigt, womit vermehrt Wasser gebunden und Feuchtigkeit gespeichert wird. Das Ergebnis der Eigenbluttherapie ist ein verbessertes, geglättetes Hautbild mit einer Erneuerung der Haut und des Bindegewebes von innen.
In unserer Praxis in Leipzig gewinnen wir Ihr Plasma direkt vor der Anwendung aus Ihrem Blut. Die Plasma kann entweder direkt unter die Haut oder in die Falten gespritzt, als Mesotherapie oder wie eine Maske äußerlich auf die Haut gebracht werden.
Mögliche Nebenwirkungen sind einzig die Folgen der Injektionen, also Rötung, Blutergüsse und Infektion. Da das Plasma ein körpereigenes Produkt ist, treten allergische Reaktionen sehr selten auf.
• Autoimmunerkrankungen
• Hauterkrankungen (Dermatitis, Psoriasis etc.)
• Hämophilie
• Epilepsie, Multiple Sklerose
• Medikamenteneinnahme: Vitamin A, Antibiotika, Blutverdünner
• Akute und chronische Infektionskrankheiten
• Hautkrebs
• Akute Herz- Kreislaufprobleme
• Schwangerschaft und Stillzeit
Für ein effektives und lang anhaltendes Ergebnis sollten 3 Behandlungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen erfolgen. Anschließend reichen jährliche Auffrischungen, um das Ergebnis zu erhalten.